Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Artitech Computer & Netzwerktechnik – Gina Schmidt
Marschweg 32b, 21709 Himmelpforten
⸻
1. Geltungsbereich
1.Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Dienstleistungen zwischen Artitech Computer & Netzwerktechnik (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dem Kunden.
2.Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
⸻
2. Leistungen
1.Der Auftragnehmer erbringt IT-Dienstleistungen, insbesondere Reparaturen, Wartung, Beratung, Netzwerkeinrichtung, Fernwartung sowie Verkauf von Hard- und Software.
2.Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen, insbesondere bei Datenrettung, Virenentfernung oder Arbeiten an bereits vorgeschädigter Hardware.
3.Kostenvoranschläge sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
⸻
3. Preise und Zahlung
1.Dienstleistungen werden mit 80,00 € netto pro Stunde berechnet, sofern nichts anderes vereinbart ist. Abgerechnet wird im 15-Minuten-Takt.
2.Fahrtkosten werden mit 1,20 € netto pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückfahrt) berechnet.
3.Für Überprüfung und Fehlerdiagnose wird eine Pauschale von 39,00 € netto berechnet, auch wenn der Kunde den Reparaturauftrag anschließend nicht erteilt oder eine Reparatur technisch nicht möglich ist.
4.Rechnungen sind, sofern nicht anders angegeben, sofort ohne Abzug zahlbar.
5.Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu verlangen.
6.Der Auftragnehmer kann weitere Leistungen verweigern, solange der Kunde mit Zahlungen aus früheren Aufträgen in Verzug ist.
⸻
4. Haftung und Gewährleistung
1.Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
2.Datensicherung: Soweit technisch möglich, erstellt der Auftragnehmer vor Reparaturen oder Systemarbeiten ein Image oder Backup. Der Kunde bleibt jedoch verpflichtet, selbst vor Auftragserteilung eine vollständige Datensicherung vorzunehmen. Eine Garantie für Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit oder Wiederherstellbarkeit der Daten besteht nicht.
3.Arbeiten an vorgeschädigten Datenträgern: Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei bereits vorgeschädigten Festplatten, SSDs oder anderen Speichermedien jeder Sicherungs-, Reparatur- oder Klonvorgang zu einem Totalausfall führen kann. Eine Haftung hierfür wird ausgeschlossen.
4.Für Viren- und Malware-Entfernung kann keine vollständige Garantie übernommen werden.
5.Für neue Hardware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Für gebrauchte oder generalüberholte Hardware wird die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate beschränkt.
6.Softwareinstallationen, Updates oder Konfigurationen können durch nachträgliche Änderungen des Herstellers (z. B. Updates) beeinflusst werden. Der Auftragnehmer übernimmt hierfür keine Haftung.
⸻
5. Eigentumsvorbehalt
1.Gelieferte Waren und Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
⸻
6. Abholung und Lagerung
1.Reparierte oder nicht reparierbare Geräte sind vom Kunden spätestens 14 Tage nach Fertigstellung oder Benachrichtigung abzuholen.
2.Nach Ablauf dieser Frist kann der Auftragnehmer eine Lagergebühr von 2,00 € pro Tag berechnen.
3.Erfolgt auch nach schriftlicher Aufforderung keine Abholung, ist der Auftragnehmer berechtigt, das Gerät nach den gesetzlichen Vorschriften zu verwerten.
⸻
7. Software und Lizenzen
1.Der Kunde ist für den Besitz gültiger Softwarelizenzen selbst verantwortlich.
2.Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung nicht lizenzierter Software entstehen.
⸻
8. Datenschutz
1.Kundendaten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt.
2.Der Auftragnehmer ist berechtigt, Kundengeräte zu Test- und Reparaturzwecken zu starten und hierfür notwendige Zugriffsdaten zu verwenden.
3.Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, soweit dies nicht zur Auftragserfüllung erforderlich ist.
⸻
9. Fernwartung und Fernabsatz
1.Fernwartungsleistungen erfolgen ausschließlich nach ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.
2.Der Kunde ist verpflichtet, für eine funktionierende Internetverbindung zu sorgen.
3.Eine Erfolgsgarantie besteht nicht.
4.Bei Fernwartungsverträgen mit Privatkunden (Fernabsatz) gilt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht. Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass die Dienstleistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Im Falle eines Widerrufs nach erbrachter Leistung ist der Kunde verpflichtet, den anteiligen Betrag für die bis dahin erbrachte Dienstleistung zu zahlen.
⸻
10. Vor-Ort-Termine
1.Wird ein vereinbarter Vor-Ort-Termin vom Kunden nicht eingehalten oder ist kein Zugang möglich, kann der Auftragnehmer die Anfahrtspauschale sowie den geplanten Arbeitsaufwand in Rechnung stellen.
⸻
11. Transport und Versand
1.Geräte, die vom Kunden zum Auftragnehmer geschickt oder durch diesen zurückgesendet werden, reisen auf Risiko des Kunden.
2.Rücksendungen erfolgen ausschließlich als versicherter Versand.
⸻
12. Höhere Gewalt
1.Der Auftragnehmer haftet nicht für Liefer- oder Leistungsverzögerungen, die durch höhere Gewalt, Ausfälle von Zulieferern oder unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.
⸻
13. Gerichtsstand
1.Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.
⸻
14. Salvatorische Klausel
1.Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
⸻
15. Bearbeitungszeit
1.Bei Auftragserteilung kann dem Kunden auf Wunsch eine geschätzte Bearbeitungszeit genannt werden. Diese Angabe ist unverbindlich und kann insbesondere bei höherem Arbeitsaufkommen, Lieferverzögerungen oder unerwarteten technischen Problemen abweichen.
2.Alle Aufträge werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.
3.Für eine bevorzugte Bearbeitung („Eilauftrag“) kann der Kunde eine gesonderte Eilpauschale vereinbaren. Die Höhe dieser Pauschale richtet sich nach dem jeweiligen Auftrag und wird vor Beginn der Arbeiten mitgeteilt.
⸻
📌 Hinweis für Kunden:
Mit Auftragserteilung erkennen Sie die vorstehenden AGB an.